Hypnosepraxis Mannheim




Kundenfreundliche Öffnungszeiten der Praxis
Montag - Freitag: 8:00 - 20:00 Uhr
Wochenend- und Spättermine für Vielbeschäftigte!

Wollen Sie Ihrem Leben eine positive Wendung geben?
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete der Hypnose sind äußerst vielfältig. Hier möchte ich Ihnen eine Übersicht über meine Arbeitsschwerpunkte geben.

Stressreduktion

Ängste

Beschwerden

Erfolg in der Schule, Ausbildung, im Studium, im Sport und im Beruf

Gewohnheit ändern

Vor- und Nachbereitung einer Operation

Kinder unterstützen


Jugendliche stärken

... und mehr
Selbstwert-Training mit PEP
Die Entwicklung, der Erhalt und die Wiederherstellung eines guten Selbstwertgefühles über alle Herausforderungen und Krisen des Lebens hinweg ist ein wichtiger Faktor für eine gesunde Psyche.
Der Selbstwert wirkt auf alle Bereiche des Lebens. Ein Mangel an Selbstwertgefühl ist nicht nur die häufige Ursache für seelische Störungen, sondern verursacht auch durch entsprechendes Verhalten negative Reaktionen in der Umwelt. Ein positives Selbstwertgefühl dagegen führt zu mehr Zufriedenheit, Selbstwirksamkeit und Erfolg.
Bei diesem Selbswert-Training wird ein besonders erfolgreiches therapeutisches - von Dr. Michael Bohne entwickeltes - Vorgehen verwendet.
Dauer: 2 x 1,5 Stunden
Kosten: 360 €
Ort: Hypnosepraxis Mannheim Q 4, 18 in Mannheim
Anmeldung: Terminvereinbarung telefonisch oder per Email
Essen Sie sich gesund!
Viele körperliche und psychische Beschwerden lassen sich durch die passende Ernährung deutlich verbessern!
Mit einer Kombination von psychotherapeutischer Unterstützung und Ernährung erreichen Sie Ihr Ziel viel schneller und sicherer.
Sie können viele Rezepte - passend zu den Krankheitsbildern/Beschwerden - unter folgendem Link finden:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/rezepte/index.html
Beratung, Therapie, Coaching vom Profi
Expertise
Wertschätzung
Effizienz
Verantwortung
Engagement
Diskretion
GLÜCK
- Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie:
Objektive Lebensumstände spielen nur 10 % eine Rolle
40 % unterliegen unserer Kontrolle
Sonja Lubomirsky (Uni California, 2005)